Für die Erstellung Ihrer Bewerbung haben wir Ihnen ein paar Unterlagen und Artikel-Empfehlungen zusammen gestellt. Diese zeigen, wie man zielgerichtet und systematisch Unterlagen für passende Bewerbungen erstellen kann. Wichtig dabei: Die Muster und Vorlagen sind Vorschläge! Sie dienen als Grundlage, auf der Sie Lebenslauf und Anschreiben gestalten können. 

Zusammenspiel von Lebenslauf und Anschreiben

Zunächst einmal ist darauf zu achten, dass Lebenslauf und Anschreiben wie aus einem Guss wirken. Schrift, Schriftgröße, Zeilenabstände etc. sollten aufeinander abgestimmt sein. Mehr dazu unter Zusammenspiel von Lebenslauf und Anschreiben […]

Lebenslauf-Muster als Vorlage

Hier haben wir ein paar Lebenslauf-Muster bei den Bewerbungs-Vorlagen zusammen gestellt, unter anderem einen chronologischen, einen umgekehrt chronologischen und einen mit Design-Appeal: Lebenslauf-Muster als Vorlage

Anschreiben-Muster als Vorlage

Analog dazu gibt es natürlich auch eine Version bei den Bewerbungs-Vorlagen für Anschreiben mit Mustern und Vorlagen. Unsere Vorlagen helfen beim Layout. Besonders wichtig ist es aber auch, gute Formulierungen beim Verfassen des Anschreibens zu finden. Auch dazu haben wir einige Tipps aufbereitet […]

Anschreiben als Absolvent

Wer gerade noch zu Beginn seines Berufslebens steht, muss bei seinem Anschreiben ein paar Dinge anders herausstellen, als das bei Berufserfahrenen der Fall ist. Hier finden Sie den entsprechenden Artikel: 7 Tipps fürs Anschreiben als Absolvent.

Analog zum Lebenslauf: das Xing-Profil/LinkedIn-Profil

Manchmal muss man sich heute gar nicht mehr bewerben, sondern wird zum Beispiel über sein Xing-Profil oder LinkedIn-Profil gefunden. Damit man öfters und vor allem von den passenden Leuten gefunden wird, sollte man sich mit der Gestaltung des eigenen Profils in Online-Business-Netzwerken beschäftigen. Hier ist der Artikel zum Xing-Profil und hier geht es um das LinkedIn-Profil.

 Bewerben auf Englisch

Falls Sie sich auf Englisch bewerben müssen, können Sie einmal nachlesen, was in den USA oder in Großbritannien beim CV oder Resume zu beachten gibt. Auch zum Cover Letter oder zum Covering Letter haben wir Tipps zusammen gestellt. Um immer die richtigen Worte zu finden, gibt es eine Tabelle mit Action Words.

Buchtipps & Links:

  • Ein gutes Handbuch, um sich grundsätzlich mit dem Thema Bewerbung auseinander zu setzen: Püttjer/Schnierda: Das große Bewerbungshandbuch. Campus 2014.
  • Wenn es um die Bewerbung auf Englisch geht: Svenja Hofert/Nicola Bock: Bewerben auf Englisch. Gabal 2012.