karriereletter

Zukunft & Karriere

Über Karriereletter

Karriereletter – Zukunft + Karriere ist das viel gelesene Karriereblog mit den Themen Karriere & Entwicklung, Recruiting & Retention sowie Bewerbung. Außerdem bieten wir Informationen zu Karriereterminen, Tools und Gadgets.

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte sowie Auszubildende und Studenten.

Ein weiteres Anliegen sind die Themen Arbeitsmarkt & Digitaler Wandel:

  • Was ändert sich durch die Digitale Transformation für jeden Einzelnen von uns?
  • Was können Mitarbeiter und Unternehmen machen, um zukunftsfähig zu bleiben?
  • Welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen, Arbeitnehmer und Hochschulen zu?

Einiges bewegt sich. Einige Unternehmen sind sehr aktiv  und gehen mit innovativen Konzepten, Wagemut und Ideen an den Digitalen Wandel heran. Andere machen einfach weiter. Ähnliches beobachten wir an Hochschulen (und Schulen) und damit an der Generation, die diesen Wandel aktiv mitgestalten muss und wird.

Das Team

Bild: Christine Sommerfeldt

Bild: Christine Sommerfeldt

Verantwortet wird karriereletter.de von Ute Blindert, #Speakerin, #Autorin und journalistische #Unternehmerin, auch bekannt als Herausgeberin von Business Ladys, dem Karriereportal für Frauen. Sie ist Autorin des Buches „Per Netzwerk zum Job. Insider zeigen, wie du deine Träume verwirklichen kannst“ aus dem Campus Verlag.

Vor dem Start als Unternehmerin war sie als Projektmanagerin/Key-Account-Managerin bei Karriereführer/Transmedia Verlag zuständig für die Themen Online, Technik und Hochschulmarketing. In ihrer Freizeit engagiert sie sich ehrenamtlich für die Digital Media Women e.V. und verantwortet dort als Finanzvorstand das Finanzressort.

Die Redaktion

Petrina Engelke. Bild: Dennis Yemenz

Petrina Engelke. Bild: Dennis Yemenz

Petrina Engelke ist freie Journalistin in New York und hat jede Menge Fragen. Die stellt sie Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft – und schreibt dann darüber. Dabei erweist sich ihr Multitasking-Talent als Vorteil: Sie kann gleichzeitig Phrasen hören und die rechte Augenbraue hochziehen.

So macht es auch gar nichts, dass New York vor Geschichten nur so überquillt. Petrina Engelke hält sie in Magazin-Artikeln, Fotos und Videos fest – mit einem Ankerpunkt in ihrem Blog Moment: New York.  Ihre Arbeit ist unterhaltsam und gescheit. Deshalb kann sie zum Beispiel den Unterschied zwischen Twittern und Zwiesprache erklären. Überblick: p.eng – Texte wie aus der Pistole geschossen  www.p-eng.de

Eva Wagner sitzt gern zu Hause in Ihrem Homeoffice und denkt über neue Themen nach. Sie interessiert sich vor allem für „Gewusst, wie…“-Artikel und ist die kluge Rechercheurin im Hintergrund. Ganz anders als Ute hat sie keine große Lust, in der Öffentlichkeit aufzutreten und Social Media ist ihr ein Graus´. Prokrastinieren schafft sie mit Kochen statt mit Facebook.

Folgen können Sie uns via Facebook, Twitter, Google+, Pinterest und natürlich per RSS.

Theme von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen